5.0 (2 reviews)
""
- Benedikt Kaltenecker, 4 years ago
4.6 (8 reviews)
"Sehr liebevolles Personal, individuelle Förderung, gewaltfreie Kommunikation, Lernen auf Augenhöhe, vertrauensvoller und wertschätzender Umgang miteinander, vielfältige Angebote, tolles Außengelände, kindgerechtes Aufwachsen ermöglicht, sehr engagierte Leitung"
- Maxi Eckardt, 4 months ago
3.3 (9 reviews)
"Politische Früherziehung, ideologisch versteht sich. Sorry, nein danke!"
- The Judge, a month ago
4.3 (16 reviews)
"Also, ich muss sagen, ich habe unsere fünf Kinder alle auf dieser Schule gehabt, und eines von ihnen ist jetzt in der ersten Klasse dort. Alle anderen haben erfolgreich ihren Abschluss gemacht. Drei meiner Kinder, die die Schule abgeschlossen haben, sind derzeit im Studium, während das vierte Kind gerade sein Fachabitur mit Schwerpunkt Sozialassistenz an der Berufsfachschule macht und zu den besseren Schülern seiner Klasse gehört. Er war einer derjenigen, die die Montessori-Schule von der ersten bis zur zehnten Klasse besucht haben. Ich muss betonen, dass dies viel mit dem Kind selbst zu tun hat, da es an Montessori-Schulen praktisches Selbstlernen trainiert, was später im Berufsleben oder beim Besuch einer weiterführenden Schule oder Hochschule wichtig ist. Ich möchte hiermit bestätigen, dass viele Kinder erfolgreich an Montessori-Schulen abschließen, und ich kenne auch viele, die anschließend ihr Abitur machen. Und sogar einige, die ein exzellentes Abitur erreicht haben. Es hängt definitiv vom Kind ab. Es macht keinen Sinn, ein Kind, das nicht lernen kann oder will, mit Gewalt auf eine solche Schule zu schicken. Sowohl das Kind als auch die Eltern müssen sich darüber im Klaren sein, dass in den langen Jahren von der ersten bis zur zehnten Klasse insbesondere das selbstständige Lernen vermittelt wird. Das ist es, was die Schüler so stark macht. An der Schule finden sich neben "normalen" Kindern auch hochbegabte sowie Förderkinder. Eltern sollten jedoch nie erwarten, dass die Schule aus einem schwierigen Kind ein Kind formt, das später mühelos das Abitur an jeder Schule besteht. Eltern kennen ihre Kinder am besten und sollten sich fragen, ob ihr Kind in der Lage ist, das Lernen zu erlernen. Das geschieht nicht innerhalb einer Woche, sondern zieht sich über Jahre hin bis zur zehnten Klasse, in der die Kinder selbstständig eine Abschlussarbeit vorlegen müssen. Ich bin froh, dass es solche Schulen gibt, aber Eltern müssen sich bewusst sein, dass hier natürlich anders gelernt wird. Ich war anfangs skeptisch, ob so etwas funktionieren kann, aber die erfolgreichen Abschlüsse von vier meiner Kinder haben mich eines Besseren belehrt. Die Schule hat den Vorteil, dass sie nicht zentral in Westerburg liegt. Die Kinder haben mit der Nähe zum Wald viel Natur und frische Luft. Es gibt dort eine Ganztagsbetreuung, sodass die Kinder auch ein Mittagessen haben, was wiederum für das soziale Miteinander wichtig ist. Die Klassen essen gemeinsam zu Mittag. Wie gesagt, es liegt ganz am Kind, ob es sich dort wohlfühlt, indem es selbstständig lernen muss unter Anleitung vieler guter Pädagogen, die dafür sorgen, dass die Kinder optimal lernen. Wenn ein Kind nicht bereit ist, selbstständig zu lernen oder nicht unterstützt wird, dann muss man sich fragen, ob das die richtige Wahl ist."
- Feinschmecker, 7 months ago
5.0 (2 reviews)
"Sehr zu empfehlen! *****"
- Michaela Fischer, 4 years ago
3.7 (3 reviews)
"Unsympathisch"
- Ahmad Ahq, a month ago
""
- Miriam Cartheret, a year ago
3.8 (30 reviews)
""
- Hern Popi, 3 weeks ago
3.0 (3 reviews)
"❤"
- Alla S. (KyivEvent Company), 2 years ago
3.0 (2 reviews)
""
- Mustafa Iraq ابو مصطفى, 5 years ago