Glashütter Str. 10, 01309 Dresden, Germany
Loading map...
3.9 out of 5 stars
(29 reviews)Nino Augustin
Das System der Schule ist prinzipiell garnicht soo schlecht, aber die Umsetzung. Ich bin zwar nicht an dieser Schule, aber meine Freundin. Dies erlaubt mir wiederum einen sehr guten Vergleich, welcher mich immer wieder entsetzt… in jüngeren Klassen kein Stress, dann plötzlich viel zu viel und die Schüler können damit mental nicht umgehen, kein guter Umgang/ Arbeitsatmosphäre zwischen den Schüler, und so weiter… Die Schule ist nicht weiterzuempfehlen … LG
Evelyn Metzner
Mit Erstaunen habe ich die schlimmen Kritiken gelesen. Seit 20 Jahren bin ich glückliche Montessori Oma, 6 meiner Enkel besuchten bzw besuchen diese Schule. Alle sind kluge, verantwortungsvolle junge Menschen geworden bzw sind auf dem Weg dahin. Vielleicht sollten, wenn mal wieder Ruhe nach dem Neubau eingezogen ist, Informationsveranstaltungen wie in den Anfangsjahren durchgeführt werden. Als Mathelehrer der alten Generation war ich damals mehr als skeptisch. Aber ich würde immer wieder diesen Weg meiner Enkel unterstützen. Und um nur ein Argument zu widerlegen, das hier immer wieder auftaucht, schauen sie mal in die öffentlichen Schulen, da sind viele Seiteneinsteiger zugange, die sind noch nicht mal Sozialpädagogen. Wichtig ist doch, dass die Kinder und Jugendlichen ernst genommen werden und zu selbstbewussten Menschen erzogen werden. Und das kann ich mindestens 6mal aus eigener Erfahrung bestätigen Also, lasst euren Frust zu Hause und überlegt lieber, ob die Monte die richtige Schule für euer Kind war.
#Boxer
Die Schule hat ein tolles Konzept. Leider wird es kaum umgesetzt. Woran das liegt, ist schwer zu sagen. Nicht qualifizierte Lehrerinnen und Lehrer? Schlechte Mitarbeiterführung und -entwicklung? Pro Gruppe arbeiten immer 2 Lehrkräfte zusammen. Nicht selten hat von den beiden keiner einen Lehramt-Abschluss, sondern hat Sozialpädagogik oder Sonderpädagogik studiert. Nur wenige besitzen ein Montessori-Diplom. Der Umgang mit Schwierigkeiten/Unstimmigkeiten führt oft zur Kündigung des Schulvertrages. Während unserer relativ kurzen Zeit in der Schule haben wir es leider 4x erlebt, dass Familien der Schulvertrag gekündigt wurde. Dem gingen zwar einige Gespräche voraus, die aber immer mit dem Tenor geführt wurden: Die Schule/die Lehrer haben recht! Der Umgang mit Kritik ist tatsächlich "unterirdisch". Eine Schule, die sich an den Ideen von Maria Montessori orientiert, aber Kinder in ein Verhaltenskorsett pressen will und bei Nicht-Gelingen den Eltern den Schulvertrag kündigt?? So kommt die Schule schlicht ihrem Auftrag nicht nach! Die Schulleitung trägt ausgrenzendes Verhalten der Lehrenden mit, ohne in einen konstruktiven Diskurs zu gehen. Ein ganz großes Problem der Schule ist die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Dazu steht ganz viel Schönes im Schulkonzept - die Umsetzung ist schlicht katastrophal. Es mag einzelne Pädagoginnen und Pädagogen geben, die sich um ein inklusives Miteinander bemühen. Die Mehrheit arbeitet jedoch nach dem Motto: Benimm dich so, wie ich es von dir erwarte - sonst musst du an eine andere Schule gehen! Da man mit der Schule einen privatrechtlichen Vertrag abschließt, wird eben tatsächlich relativ häufig unbequemen Schülerinnen/Schülern gekündigt. Das berufliche Gymnasium ist mit hohen Idealen gestartet wie: Lehrende und Lernende begegnen sich auf Augenhöhe... Fragt mal die Gymnasiasten! Von einem Umgang auf Augenhöhe merken sie nicht viel und empfehlen ihren jüngeren Geschwistern für das Abitur die Schule zu wechseln. Als Fazit bleibt zu sagen: Das war bestimmt mal eine sehr gute Schule - aber das ist schon lange her! Verwendet das enorm hohe Schulgeld lieber für schöne Unternehmungen mit euren Kindern, als es dieser schlechten Schule zu überlassen!
Mattis ja
5 Sterne für wylde Lehrer. Aber die Drachenreiter haben den Phönix-Raum besetzt und die Black Sheep haben sich umbenannt. Bedenkliche Veränderungen lol
Black Creeper
Hört auf die Bewertung von creeperdd87🤙 …
Arkadiy Alekseev
Abonniert mal Black Creeper auf Lock🤙 …
Opening hours not available