Währinger Gürtel 7, 1180 Wien, Austria
Loading map...
3.8 out of 5 stars
(5 reviews)Transportkönig
Wir sind seit mehreren Jahren sehr zufrieden mit den MONTI Kindergruppen. Inzwischen haben wir unser drittes Kind hier und können die Kindergruppe auf jeden Fall weiter empfehlen. Die Gruppen sind sehr klein, dadurch können die Betreuerinnen auch individuell auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen. Es wird jeden Tag frisch gekocht und oft gibt es zusätzliche Angebote wir zB gemeinsam einen frischen Apfelstrudel backen, bei dem die Kinder mithelfen dürfen, usw. Einmal in der Woche kommt eine Musik Pädagogin. Es werden oft kindergerechte Experimente gemacht und immer wieder neue Lernmaterialien angeboten. Wir sind sehr froh und dankbar, auf diese Kindergruppen gestoßen zu sein und werden auch unsere Kleinste, sofern wir hier wohnen bleiben, bis zum Schulstart bei den MONTI Kindergruppen lassen.
laura teresa
Bemühte Betreuerinnen und guter Betreuungsschlüssel. Unser Kind ist gerne in die Gruppe gegangen. Wir haben aber aus verschiedenen Gründen gewechselt, u.a. weil wir die Kommunikation schwierig fanden. Personelle Veränderungen od. die Anwesenheit externer Personen (Praktikum) wurden nicht kommuniziert, auf sachliche Fragen beleidigt reagiert. Fakten wurden negiert. Aufrichtiges Interesse scheint lästig zu sein. Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler. Eine gute Fehlerkultur ist wichtig für ein gesundes Arbeitsklima. Wir hatten den Eindruck, dass das nicht der Fall ist und sich Mitarbeiterinnen z.B. nicht trauen zu bestätigen, wenn einmal etwas übersehen wurde, was absurde Erklärungen zur Folge hatte. Das hat für uns das Vertrauensverhältnis beschädigt. Also nicht, dass immer wieder Kleinigkeiten passiert sind, sondern der befremdliche Umgang damit. Ein weiteres Thema war das Begleiten von Emotionen: Eine Betreuerin hat den Kindern z.B. gesagt, sie sei traurig wenn sie weinen und dass sie nicht weinen sollen. In jüngerer Vergangenheit wurde unserem Kind gesagt, dass „große Kinder nicht weinen“. Ich habe selbst beobachtet, wie weinende Kinder im Garten ignoriert statt getröstet werden. Auch wurden Probleme in der Gruppendynamik nicht gesehen, worunter unser Kind gelitten hat. Allerdings wurde versucht, das Thema, im Rahmen der pädagogischen Kompetenzen und erst nachdem wir es angesprochen haben, zu bearbeiten. Erkannt werden hätte der Ernst der Lage viel früher müssen. Es wurde erst gehandelt, nachdem ein anderes Kind abgemeldet wurde und der Leidensdruck unseres Kindes so groß war, dass es sich uns anvertraut hat. Seit dem Wechsel hat unser Kind sein altes Selbstbewusstsein wieder, spricht Erwachsene wieder angstfrei an und traut sich wieder selbst zu Malen und zu Basteln. Ob hier tatsächlich mehr nach Montessori gearbeitet wird, als in regulären Kindergärten, ist fraglich. Was das kreative Arbeiten betrifft, ist unser Fazit: Nein. Bilder/Bastelarbeiten werden fast vollständig von Erwachsenen (oder motorischen Wunderkindern?) ausgeführt. Wir persönlich finden echte Kinderbilder schöner als perfekt ausgeschnittene, innerhalb der Ränder gemalte, „Kopien“. Es gibt regelmäßig Fertiggerichte (Pommes, Fischstäbchen, Würstel, …) und recht oft Süßes (Milchbrötchen, Zuckerwatte, Eis). Es wird aber auch selbst gekocht und den Kindern täglich Obst und Gemüse angeboten. Es gibt (Gemüse)-Suppe und Salat dazu. Manche Aktionen, um schöne Fotos zu bekommen (Zuckerwattemaschine, bunte Rauchbomben, durch deren Rauch/Feinstaub die Kinder dann gelaufen sind), fanden wir unpassend. Viele Aktionen sind aber wirklich schön und schaffen unvergessliche Erinnerungen für die Kinder (eigenen Geburtstagskuchen backen, Kekse backen, Kasperl etc.). Wir sehen und schätzen die Arbeit, die hinter dieser „Magie“ steckt. Einmal in der Woche kommt eine Musikpädagogin, was wirklich toll ist und den Kindern sehr taugt! Insgesamt war unser Kind bei Monti zufrieden. Danke an alle Betreuerinnen und an die Leiterin, die sich sehr bemüht, ihren eigenen hohen Ansprüchen - und denen an ihre Mitarbeiterinnen - gerecht zu werden. Es war nie unsere Absicht, Sie persönlich anzugreifen. Wir haben Respekt vor Ihrer Arbeit. Sie haben einen familiären Ort geschaffen, wo sich viele Kinder wohlfühlen. Unsere Auffassung von zeitgemäßer Pädagogik und Kommunikation hat einfach nicht zusammengepasst. Wir empfehlen interessierten Eltern, sich selbst ein Bild zu machen und wissen von anderen Familien, dass sie bei Monti zufrieden sind. Die Elterngemeinschaft bei Monti ist herzlich, unaufgeregt und aufgeschlossen, wir haben uns in dieser Hinsicht sehr wohl gefühlt und Freundschaften geschlossen.
Melanie Graf
Wir sind seit fast 4 Jahren dort und absolut begeistert! Alles top von der Sauberkeit über die Betreuung, das Essen, etc. Die Kinder werden gefördert und gesehen!
Opening hours not available